Macbook-Empfehlung für Fotografen
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Welches Macbook eignet sich für die Bildbearbeitung bzw. Videobearbeitung?
In diesem Artikel zeige ich dir aktuelle Modelle von Apple, die sich aufgrund ihrer Merkmale dazu eignen, Bilder und / oder Videos flüssig zu bearbeiten. Als professionelle Anwender benötigen wir viel Rechenleistung und gerade die neuen Prozessoren von Apple liefern diese bereits im günstigen Macbook Air. Welche Modelle infrage kommen und was diese in der jeweiligen Ausführung kosten, habe ich dir hier detailliert und mit den entsprechenden Links auf die Apple-Webseite dargestellt.
Solltest du einen stationären PC bzw. Mac bevorzugen, wirst du in diesem Artikel fündig.
So gut es geht, versuche ich, diesen Artikel up to date zu halten. Die letzte Aktualisierung fand 05/23 statt. Die Preise können sich natürlich schnell ändern, daher lohnt es sich bestimmt, bei konkretem Interesse die Informationen bei Apple direkt und nicht aus diesem Artikel für deine Kaufentscheidung zu nutzen.

Pauschalempfehlung: Fehlanzeige!
Natürlich gibt es nicht DEN einen Mac, denn je nach Bedürfnissen und auch je nach Geldbeutel kommen unterschiedliche Modelle in Frage. Für uns Fotografen ist jedoch eine gewisse Mindestausstattung notwendig: Am meisten Sinn macht eine Orientierung an den Daten, die von unseren wichtigsten Programmen als Systemanforderungen definiert werden. Das Maß der Dinge sind hier vor allem die Produkte von Adobe, allen voran Lightroom, Photoshop bzw. bei Bedarf Premiere. Auch wenn du Alternativen für die Bildbearbeitung nutzt (siehe dieser Artikel) oder bspw. mit Davinci Resolve deine Videos schneidest, sind die Anforderungen an die Rechenleistung sehr ähnlich.
Hinzu kommt, dass du entscheiden musst, wie wichtig dir Größe und Gewicht sind. Für den einen spielt die Akkulaufzeit ebenfalls eine Rolle und somit sind auch diese Merkmale in der Liste zu berücksichtigen. Ich selbst benötige für Edits unterwegs mindestens 14 bzw. eher 15 Zoll, weshalb ich auch aktuell ein Macbook Pro mit 15 Zoll nutze. Kommst du mit weniger klar, sind die Modelle mit 13,3 bzw. 13,6 Zoll vielleicht interessant - hier kannst du natürlich viel sparen und bist gleichzeitig noch mobiler unterwegs...
Am besten mehr als die "Mindestanforderungen"
Persönlich rate ich dir, nicht direkt die Spezifikationen zu nutzen, die du online als "Mindestanforderungen" findest, sondern eine kleine Schippe draufzulegen. Denn du weißt, wie schnell neue Updates kommen und wie sehr diese gerade in Zeiten mit AI-Plugins immer mehr Arbeitsspeicher und CPU-Leistung fressen. Daher empfiehlt es sich bspw. 16 GB RAM als Grenze zu setzen, auch wenn Adobe aktuell noch 8GB als ausreichend (für Lightroom) angibt. Du willst deinen Mac ja eine Weile nutzen und solltest für die nächsten Jahre gerüstet sein.