SONY A7r II
Review zur Vollformat DSLM von Sony mit 42,4 MP und mehr...
Vorneweg sollte ich erwähnen, dass ich nicht regelmäßig mit der Sony unterwegs bin. Ich leihe sie mir gelegentlich bei einem Freund aus, wenn ich genau das brauche, was die Sony Alpha mir bietet und meine Nikon D500 nicht. Natürlich wird der Beitrag trotzdem alle wesentlichen Infos beinhalten und on top kommen dann eben noch ein paar Vorteile gegenüber meiner Nikon. Viel Spaß beim Lesen, bei Fragen oder Feedback gerne die Kommentarfunktion nutzen!

Die Basics:
Sony A7R II
Spiegellose Systemkamera
Veröffentlicht: 2015
Aktueller Preis (Body): ca. 1600€
Technische Daten
42,4 MP
BSI CMOS-Sensor (Vollformat: 35,9 × 24,0 mm)
7.952 × 5.304 Pixel
4K-Video
Elektronischer Sucher (OLED)
LCD-Display (3 Zoll), klappbar
5 Bilder / Sekunde (max. 23 RAWs am Stück)
AF (Kontrast + Phasenvergleich, 399 Messpunkte)
ISO 100-26.500 (erweitert 50-102400)
HDMI (D), USB 2.0, NFC, WLAN
127 × 96 × 60 mm
582 g (nur Gehäuse), 625 g (mit Akku)
5-Achsen-bildstabilisierter Sensor (4,5 Blendenstufen Gewinn)
Diese Daten sprechen eigentlich für sich, doch einige Punkte sollte man doch etwas näher ausführen. Da wäre zum Einen die Frage, ob diese Kamera noch "relevant" ist, da sie ja doch schon etwas in die Jahre gekommen ist. Definitiv ja, denn der Preis ist mittlerweile sehr verlockend, für ein solches Kraftpaket. Mittlerweile ist die Auswahl an Objektiven für den E-Mount extrem vielfältig und eine Vollformat-Kamera mit 42,4 Megapixeln gibt es nicht überall - zu diesem Preis zumindest.
Der Dynamikumfang ist fantastisch und die damit verbundene Auflösung ist der Grund, weshalb ich mir die Sony ab und zu ausleihe, denn mein APS-C-Sensor der Nikon D500 mit seinen knapp 20 Megapixeln kann da natürlich nicht mithalten. Die D500 hat andere Vorzüge, bspw. bei der Schnelligkeit, weshalb ich sie bspw. gerade bei der Hundefotografie lieben gelernt habe. Und 20 Megapixel reichen in der Regel für vieles aus. Nicht für alles, denn die Sony kann bspw. in weniger guten Lichtsituationen mit ihrem großen Sensor und damit verbundener geringer Rauschempfindlichkeit aufwarten. Der Aut