top of page
  • AutorenbildBenno

Die besten Fotospots

Ein Tool zum Finden empfehlenswerter Locations für Fotografen? Fotokompass!


Wer kennt es nicht? Irgendwann sind die schönen Fotospots in der eigenen Region abgegrast. Alle Motive schon hundertmal gesehen und zu jeder erdenklichen Jahreszeit und Lichtbedingung fotografiert. Sobald es in die weite Welt geht, fehlt auf einmal die Orientierung und man ist überfordert mit der Recherche potenzieller Locations, die über bekannte Sehenswürdigkeiten hinausgehen. Diese Herausforderung gilt besonders im Bereich Landschaftsfotografie, aber auch in Städten gehen einem tolle Spots durch die Lappen, wenn man ohne Ziel mit der Kamera umherirrt oder sich vorab auf Google Maps & Co. Speisekarten statt ideale Perspektiven ansieht.


2020 wurde der Fotokompass gegründet, der genau für diese Herausforderungen Antworten bietet: Ein Verzeichnis empfehlenswerter Locations in Deutschland, die von einem Team erfahrener Fotografen zusammengestellt werden und zusätzlich mit relevanten Informationen ergänzt werden. Denn wenn du weißt, zu welcher Zeit du am besten den Spot besuchst, wo du am besten parken kannst oder welches Equipment erforderlich ist, dann hast du endlich Zeit, dich dem Fotografieren zu widmen, statt dem Locationscouting und du hast mit höherer Wahrscheinlichkeit einige tolle Bilder auf der Speicherkarte, weil du optimal vorbereitet losgezogen bist.



Auch ich bin Teil des Fotokompass und decke einen Teil der Landkarte ab. Denn unser Team besteht aus Fotografen aus ganz Deutschland, sodass es für einzelne Regionen und Bundesländer Experten und Ansprechpartner gibt. Unsere Spots sind alle gut recherchiert, geprüft und oft mehrfach von uns besucht worden, damit die Qualität des Angebots stimmt und du keine bösen Überraschungen zu erwarten hast.


Unsere Spots sind alle auf einer interaktiven Karte eingetragen. Interaktiv deshalb, weil für jeden Spot mindestens ein Bild von uns hinterlegt ist und ein Text relevante Infos zur Erreichbarkeit, Parken, empfohlener Tageszeit und benötigte Ausrüstung (Stativ, Objektive etc.) bietet. Klick dich doch einfach mal durch - alles for free!


Auf unserem Instagram-Kanal posten wir regelmäßig neue Spots, die dann auf der Karte verlinkt werden. Entsprechend lohnt es sich, einmal vorbei zu schauen und den Feed zu abonnieren, um keine neuen Locations zu verpassen. Außerdem bieten wir einen wöchentlichen Community-Post, der dazu dient, dass ein über den Hashtag #fotokompass bzw. #teamfotokompass veröffentlichtes Bild von uns gefeatured wird und unsere Karte gleichzeitig immer weiter wächst. HIER gehts direkt zum Fotokompass auf Instagram.