top of page
  • AutorenbildBenno

TAMRON 70-210mm f4 Di VC USD

Aktualisiert: 11. Nov. 2020

Mein Erfahrungsbericht zur 70-200 2.8 Alternative - mein "Hunde-Tele" zum Einstieg.


Wer Sport-Fan ist oder schon einmal versucht hat, Tiere zu fotografieren, weiß, dass man beim Fotografieren teilweise eine große Entfernung zum Motiv hat. Wenn ich den Hund noch auf dem Bild erkennen will, muss ich entweder hinterherrennen oder ich nutze ein Objektiv mit Brennweiten im Tele-Bereich. Hat das noch einen großen Zoom-Bereich, kann ich mich in Ruhe positionieren und das Motiv flexibel verfolgen - eine schöne Freistellung ist durch die Entfernung ebenfalls garantiert. Doch schaut man sich mal die Auswahl an Teleobjektiven an und vernachlässigt die schlechten Reise-Super-Zooms, die nicht nur für die Tierfotografie völlig unbrauchbar sind, bewegt man sich schnell im vierstelligen Bereich.


Zur Auswahl stehen dann Objektive wie das Nikkor AF-S 70-200 2.8, das Tamron 70-200 2.8 G2 oder das Sigma 70-200 2.8 Sports. Das günstigste kostet immer noch knapp 1200€ - für mich als Student (zu) viel Geld. Entweder gebraucht kaufen oder nach einer Alternative umsehen dachte ich mir und so bin ich auf das Tamron 70-210mm f4 Di VC USD gestoßen.


Tamron 70-210mm f4 Di VC USD

Preis: ca. 450€

Technische Daten:

  • Brennweite: 70-210mm

  • Lichtstärke: 4