Mein Equipment - Ein Überblick
Aktualisiert: 27. Aug 2020
Wie entstehen meine Bilder, welche Objektive besitze ich und welches Zubehör darf nicht fehlen?
Kamera:
Nikon D500 (APSC, 20,9MP, 10 Bilder/Sekunde, 153 AF-Messfelder, 4K Video). Erfahrungsbericht hier.
Objektive:
Sigma 50-100mm f1.8 ART HSM (DX-Objektiv, lichtstark und äußerst scharf, vorwiegend für die Hundefotografie). Erfahrungsbericht hier.
Nikkor 50mm f1.8 G (DX-Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, vorwiegend für Hundefotografie und People). Erfahrungsbericht hier.
Sigma 17-50mm f2.8 EX DC OS HSM (DX-Objektiv, lichtstarkes Zoom-Objektiv als "Immerdrauf", für Landschaft, Stadt und Hunde). Erfahrungsbericht hier.
Tamron 10-24mm f3.5-4.5 DI II VS USD (DX-Objektiv, Ultra-Weitwinkel-Objektiv für Stadt und Landschaft). Erfahrungsbericht hier.
Tamron 70-210mm f4 Di VC USD (DX-Objektiv, Tele-Zoom mit Stabilisator, günstige Alternative zum 70-200mm f2.8). Erfahrungsbericht hier.
Zubehör:
Sirui ET-2004 (Dreibeinstativ aus Aluminium, 13,5-144cm, 1,6kg, Packmaß 43cm, Flip-Lock, Metall-Spikes, Kugelkopf E-20).
Sirui CS-01 (Steckfilter-System mit Halter (100x100) für Rechteckfilter, incl. CPL-Nano-MC-, ND1000- und SGND16-Filter, Adapter und Taschen).
Haida ND64 (NanoPro MC, 100x100).
Haida ND1000 (Rundfilter 77mm)
Gobe CPL (Rundfilter 77mm)
Lowepro Flipside Trek 450 AW (großer Fotorucksack, 2 getrennte Fächer, sichere Öffnung am Rücken, lässt sich am Körper umlegen und öffnen (=Flipside).
Vanguard VEO Select 49 (Fotorucksack für Hundefotografie, 2 getrennte Fächer, äußerst robust und super verarbeitet). Erfahrungsbericht hier.
Joby Gorillapod 3K (Flexibles Mini-Stativ (bewegliche Bein-Elemente) mit max. Traglast 3kg)
Neewer MB-D17 (Batteriegriff für Nikon D500, Kapazität für 1 zusätzlichen Akku, Auslöser, Fokus-Joystick und Einstellrad für Hochformat-Aufnahmen).
Neewer EN-EL15 (7,0V 2100mAh Lithium-Ionen-Akkus).
Pixel TW-283 Pro (Kabelloser Fernauslöser, Intervall-Funktionen für Timelapse etc.)
SanDisk Extreme Pro (SD-UHSI-Speicherkarten mit 32GB Kapazität, Class10, 95MB/s).
MacBook Pro Mid2015 (Laptop zur Bildbearbeitung, Retina 15", 2,5GHz Quadcore i7, 16GB Ram, Intel Iris Pro 1,5GB Grafikkarte, 512GB SSD-Speicherkarte).
Philips 276E8VJSB/00 (4K 27" Monitor zur Bildbearbeitung, IPS-Panel, 350 cd/m², NTSC: 91 %, sRGB: 109 %).
Seagate Expansion Desktop (externe Festplatte mit 4TB, 3.5", USB 3.0).
Luminar 4 (Standalone Bildbearbeitung von Skylum).
Adobe Creative Cloud (Abo-Variante für Fotografen, incl. PS, LR Mobile und LR Classic)